Workshops für IT-Führung und Management: Klar führen, mutig gestalten

Gewähltes Thema: Workshops für IT-Führung und Management. Willkommen auf unserem Blog voller praxisnaher Impulse, erprobter Methoden und inspirierender Geschichten, damit du dein Team sicher durch Wandel, Komplexität und Tempo der digitalen Welt führst. Abonniere unsere Updates und teile deine Fragen – gemeinsam wachsen wir schneller.

Warum Workshops IT-Führung wirklich verändern

Vom Feuerwehrmodus zur strategischen Ruhe

In vielen IT-Teams bestimmen Eskalationen den Takt. In unseren Übungen übst du Priorisierung, ruhige Eskalation und klare Delegation, damit du aus dem Dauer-Alarm wieder in vorausschauende, strategische Führung findest. Teile gern, welche Situationen dich aktuell am meisten fordern.

Formate, die wirken

Realistische Szenarien wie Incident-Briefings, Priorisierungs-Drills oder Stakeholder-Verhandlungen machen blinde Flecken sichtbar. Du trainierst Präsenz, Klarheit und Haltung, während du unter Zeitdruck Entscheidungen triffst und sauber nachbereitest. Teile danach deine Aha-Momente mit unserer Community.

Werkzeuge und Frameworks für starke IT-Führung

Du lernst, Fokus zu halten, indem du Outcomes formulierst, Wetten priorisierst und Abhängigkeiten transparent machst. Beispiele zeigen, wie Portfolio-Reviews politisches Rauschen reduzieren und Teams wieder an Wirkung statt an Output messen. Welche OKR-Falle kennst du zu gut?

Werkzeuge und Frameworks für starke IT-Führung

Ein Leadership-Board schafft Sichtbarkeit über Entscheidungen, Risiken und Blocker. Wir üben WIP-Limits, klare Policies und Pull-Prinzipien, damit Führung weniger ad hoc reagiert und mehr bewusst gestaltet, Schritt für Schritt. Poste ein Foto deines Boards – anonymisiert, aber inspirierend.

Führen in verteilten und hybriden Teams

Rituale für Klarheit und Nähe

Klare Weekly-Rhythmen, Entscheidungsfenster und Office-Hours schaffen Verlässlichkeit. In Übungen gestaltest du Agenda-Templates, Übergabestandards und Check-ins, die sowohl empathisch als auch effizient sind und Meeting-Müdigkeit reduzieren. Welche Rituale tragen bei euch wirklich?

Asynchrone Führungskommunikation

Du trainierst Updates, die ohne Meeting funktionieren: prägnante Looms, strukturierte Threads und Entscheidungsnotizen. Das erhöht Transparenz, schont Fokuszeiten und macht Verantwortlichkeiten nachvollziehbar für alle Zeitzonen und Rollen. Teile deinen besten asynchronen Tipp mit uns.

Zeitzonen respektieren, Gesundheit schützen

Wir entwickeln Teamvereinbarungen zu Kernzeiten, Eskalationswegen und Stillarbeitsblöcken. So bekämpfst du leise Überlast, bewahrst Energie in Sprints und etablierst nachhaltige Leistungsfähigkeit, ohne Heldennarrative zu glorifizieren. Welche Regel hat euer Wohlbefinden am stärksten verbessert?
Wir formen eine klare, ehrliche Geschichte: Woher kommen wir, was blockiert uns, wohin wollen wir, warum jetzt. Eine CIO erzählte so ihre Cloud-Strategie, und Widerstände wurden zu neugierigen Fragen. Teile deine Kernbotschaft als einprägsamen Satz.

Change-Story, die trägt

Dranbleiben: Community, Austausch, nächste Schritte

Abonniere Updates und teile deine Fragen

Trage dich für unseren Newsletter ein und kommentiere, welche Führungsherausforderung dich gerade beschäftigt. Deine Beispiele fließen in neue Beiträge und Übungsformate, von denen die ganze Community profitiert. Wir antworten auf besonders häufige Fragen öffentlich.

Fallgeschichten und Lerntagebücher

Wir veröffentlichen anonymisierte Stories aus IT-Teams, inklusive Stolpersteinen und Entscheidungen. Lies mit, gib Feedback, und reiche selbst Erfahrungen ein, damit wir voneinander lernen und Muster erkennen, die wirklich tragen. Welche Story sollen wir als Nächstes aufgreifen?

Dein nächster mutiger Schritt

Wähle eine Übung, setze sie in den kommenden sieben Tagen um, und berichte uns das Ergebnis. So wird aus Inspiration Handeln, aus Workshops Wirkung und aus guten Absichten gelebte Führung. Poste dein Commitment heute – kurz, klar, verbindlich.
Boldysports
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.